Arbeitnehmermitbestimmung im Strukturwandel
Die Stakeholder-Gesellschaft und ihre Governance
Die Modernisierung des europäischen Kartellrechts: Von der Genehmigung zur Legalausnahme
Johann Heinrich von Thünen als Vordenker einer Sozialen Marktwirtschaft
Ressourcenschutz für unseren Planeten
Die Marxsche Theorie und ihre Kritik
Anwendungsorientierte Marktwirtschaftslehre und Neue Politische Ökonomie
Macht oder ökonomisches Gesetz: die falsche Alternative
Macht oder ökonomisches Gesetz im Sozialismus
Machtlosigkeit als Referenzzustand
Macht und Eigentum
Lohnspreizung und Effizienz
Macht in der kapitalistischen Wettbewerbsökonomie im Kontext der Globalisierung
Macht im ökonomischen Gesetz: ein Blick auf den Weltmarkt
Kollektive Dynamik bei verteilter Information
Anmerkungen zum Verhältnis von Macht und ökonomischem Gesetz
Gewerkschaften und Betriebsräte in Deutschland
Die asymmetrische Geschichte der Kategorie Macht in der Ökonomik
Zum Verhältnis von "Macht" und "ökonomischem Gesetz"
Die Arbeiterbewegung